Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%

Planspiel Börse und Exkursion nach Frankfurt

Wirtschaftliches Grundwissen gehört seit jeher zur Grundbildung in den Schulen. An der DBS konnten nun die älteren Jahrgänge am „Planspiel Börse“ teilnehmen und der Wahlpflichtkurs „Fit in Finanzen“ unternahm eine Fahrt nach Frankfurt, um die Bankenmetropole zu erkunden.

Seit 40 Jahren existiert das Planspiel Börse der Sparkasse. Hierbei sammeln die Schüler*innen im Online-Wettbewerb ein Wertpapierdepot mit fiktivem Spielkapital erste Erfahrungen im Umgang mit dem An- und Verkauf von Aktien. Bei dem simulierten Umgang an der Börse lernen die Schüler*innen spielerisch erstes Börsenwissen wie auch wirtschaftliche Grundlagen. Dabei geht es nicht nur um das beste Gesamtdepot, sondern auch um Erträge aus nachhaltig gekennzeichneten Wertpapieren. Dieses Jahr nahmen Schüler*innen aus den Jahrgangsstufen 9 & 10 sowie aus dem Wahlpflichtkurs „Fit in Finanzen“ teil. Im Lehrkräftewettbewerb im Kreis Gießen konnten die Kollegen Jörn Gabler und Daniel Schmidt die Wertung des Gesamtdepots und des Nachhaltigkeitswettbewerbs für die Schule gewinnen.

Vertiefendes Wissen im Finanzwesen erlernen die Schülerinnen und Schüler im Kurs „Fit in Finanzen“. Dazu gehört, seinen eigenen Konsum zu reflektieren, Ausgaben zu planen, an übermorgen zu denken, welche Versicherung sind wichtig, Märkte zu verstehen und auch erstes Börsenwissen zu sammeln. Bei einer Exkursion in die Bankenmetropole Frankfurt wurde nun das Geldmuseum ebenso besucht wie der Maintower und die Frankfurter Börse.

Neben den vertiefenden Einblicken in die Finanzwelt hatte die Gruppe zeitgleich auch die Möglichkeit auf dem Fußweg zum Maintower gelebte Demokratie in Form der „Fridays for Future“ - Kundgebungen zu erfahren.

Back to top