Aktuelles
148 Schülerinnen und Schüler freuen sich auf die DBS
Gespannte Vorfreude herrschte in den Gesichtern der neuen Fünftklässler, wer denn die neue Klassenlehrerin oder der neue Klassenlehrer sein wird – und ob man denn mit seinen Freunden weiter in eine Klasse gehen wird und wie eigentlich die neuen Mitschüler so sind. Diese Spannung wurde dann am Ende der Aufnahmefeiern aufgelöst, als die Klassenlehrer ihre neuen Schützlinge in die Klassen führten.
Zunächst begrüßten Pfarrerin Eisenreich und Gemeindereferentin Schwabe gemeinsam mit den Religionslehrerinnen Jessica Koch und Lisa Fehrentz im Aufnahmegottesdienst die neuen Schülerinnen und Schüler in der Sporthalle der DBS. Unter dem Motto „Jeder ist willkommen“ wurde mit einem szenischen Dialog und mit musikalischer Unterstützung des Chores der Turmspatzen das neue Schuljahr eingeläutet.
In der anschließenden Aufnahmefeier begrüßte Schulleiter Peter Blasini die neuen Schülerinnen und Schüler der drei Förderstufenklassen und der vier Gymnasialklassen. Blasini stellte ebenso wie der Vorsitzende des Gesamtelternbeirates Alexander Schlamp die gelungene Arbeit und den Gemeinschaftsgedanken der Schulgemeinde der letzten Jahre heraus und erklärte, dass eine der Maximen an der DBS Fordern und Fördern ist, dass neben der Wissensvermittlung die Entwicklung sozialer Kompetenzen im Vordergrund stehe. Er schloss mit den Worten, dass an dieser Schule miteinander geredet wird, nicht übereinander. Der Förderverein zeigte dann auf, wie wichtig und gewinnbringend neben der Mitarbeit der Eltern in den Elternbeiräten und Schulgremien auch die Arbeit des Fördervereins für die Schule ist und warb um neue Mitglieder und aktive Unterstützung bei den vielfältigen Angeboten.
Cosima Schlinkheider als Leiterin der Förderstufe ging in ihren Begrüßungsreden auf die Vorstellungen der Kinder und Eltern ein. Eltern müssen es schaffen, die Träume der Kinder zu respektieren und - auch wenn es schwerfällt – loszulassen. „Der Abstand zum Schultor, den man beim Abschiedskuss einhalten muss, wächst linear zum Alter des zu küssenden Kindes“ war ihre mathematische Erklärung dazu.
Zum Abschluss der Feierlichkeiten und in bewährter Tradition sang Schulleiter Blasini und begleitete auf der Gitarre das „Sternenfängerlied“. Die Schülerinnen und Schüler führten hierzu die Bewegungsanweisungen des Liedtextes aus. Schließlich riefen die neuen Klassenlehrer Silke Dehmer, Tim Koob, Caro Kroll, Mehmet Tekin, Julia Scheld, Thiemo Urban und Gabi Frede-Koch ihre Schützlinge nach vorne, ehe in den ersten Stunden des neuen Schuljahres das gegenseitige Kennenlernen im Klassenverband und des schulischen Umfeldes auf dem Programm standen. In dieser Zeit wurden die wartenden erwachsenen Gäste in der Pausenhalle von der Catering-AG mit Kaffee und Kuchen versorgt.