Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%

Die wahre Bedeutung von Weihnachten

Zum Jahresende hin muss immer alles schnell gehen. Noch schnell Weihnachtsgeschenke besorgen, der Baum muss noch schnell herbei, die Kekse müsse noch schnell gebacken und das Festtagsmenü mal eben geplant und in einem überfüllten Supermarkt besorgt werden. Dabei soll Weihnachten uns vom Ursprung doch eine friedliche Zeit bescheren.
Um was es in der Advents- und Weihnachtszeit eigentlich geht, das haben Kinder der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Lich bewiesen. Nun schon zum dritten Mal kooperierte die Tafel Hungen-Lich mit der Nachhaltigkeits-AG unter der Leitung von Jessica Koch. In diesem Zuge wurden 43 Weihnachtspakete von Schülern für andere Kinder gepackt und gespendet und die Beteiligten konnten sich mit dem Gefühl eine Tat getan zu haben in die Weihnachtsferien verabschieden.

In diesem Jahr zum ersten Mal besuchte die Nachhaltigkeits-AG das in der Nachbarschaft liegende Seniorenzentrum MENetatis. Zwei Schüler hatten auf dem E-Piano ein paar Weihnachtslieder einstudiert, die man den Senioren vortragen wollte. Zum Erfolg wurde die Veranstaltung als nicht nur die Schüler der Nachhaltigkeits-AG lauthals mitsangen, sondern auch das Publikum mit einstimmte. Bei Kinderpunsch und Plätzchen ließ man den gemeinsamen Nachmittag ausklingen. Diese Begegnung veranschaulicht, dass es Situationen braucht, in denen jung und alt miteinander in Kontakt kommen, voneinander lernen und sich gegenseitig mit Wertschätzung begegnen. Des Weiteren zeigt es, dass Schule auch ein Lebensraum sein sollte, in dem Lernen mit verschiedenen Sinnen stattfindet und soziale Kompetenzen wie Anderen eine Freude bereiten einen wichtigen Teil zu einer gelingenden Gesellschaft beitragen.

Back to top