Die jüngsten Handballerinnen unserer Schule knüpfen nahtlos an die überragenden Ergebnisse der DBS-Handballmannschaften der letzten 10 Jahre an. Nach dem Sieg bei den Kreismeisterschaften im…
Das Ende des ersten Schulhalbjahres 2022/23 naht, da ist es Zeit für eine Vollversammlung in der Sporthalle an der DBS, einer Versammlung, bei der alle Schülerinnen und Schüler der DBS ebenso wie…
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Endlich ist es wieder soweit! Nach langem Warten gibt es endlich wieder eine DBS Disco.Ihr seid herzlich eingeladen zu feiern am Freitag, den 3. Februar ab 18Uhr.
In der Nachbetrachtung der Perspektive, einer der größten mittelhessischen Berufsinformationsmessen, die von der Dietrich-Bonhoeffer-Schule Lich und der Adolf-Reichwein-Schule in Pohlheim…
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ich wünsche Ihnen noch ein frohes neues und erfolgreiches Jahr 2023 mit viel Gesundheit!
Es gab kurz vor den Weihnachtsferien ein erstes…
Liebe Schulgemeinde,
bitte nehmen sie folgende Information der VGO Verkehrsgesellschaft Oberhessen mbH zur Kenntnis:
" [...] aufgrund einer Straßensperrung, in Folge von Tiefbauarbeiten in…
Nach zwei digitalen Durchgängen konnte in diesem Jahr die traditionelle Bonhoeffer-Lesung endlich wieder in der gemütlichen Bibliothek der DBS stattfinden. Um an den Namensgeber unserer Schule zu…
Nach drei souveränen Siegen am vergangenen Mittwoch (14.12.22) konnte der Basketball-Nachwuchs den Kreismeistertitel auch in der Wettkampfklasse IV für die DBS erringen.
In der neuen Halle der…
Gleich vier Handball-Mannschaften der DBS waren am Mittwoch unterwegs, um gegen die anderen Schulen aus dem Landkreis und der Region um Tore zu kämpfen. Die Sportlerinnen und Sportler der Jahrgänge…
„Lesen ist Kino im Kopf und eine Reise in fremde Welten“ - Vorlesewettbewerb des 6. Schuljahres …
Wie immer in der Vorweihnachtszeit ermittelt die Dietrich-Bonhoeffer-Schule Lich im…
Man hört es dieser Tage überall: „Fachkräftemangel in allen Branchen“, „Warten auf Termine beim Handwerker“, „Ausbildungsoffensive für junge Leute“ und so weiter. Seit vielen Jahren…
Ungewöhnlich viel los war am vergangenen Samstag in der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Lich. Die Schulleitung und das Kollegium hatten mit der Unterstützung einiger Schülerinnen und Schüler die…
Mit einem überzeugenden Auftritt sicherte sich die Schulmannschaft der Dietrich-Bonhoeffer-Schule am 23.11. in der neuen Halle der Anne-Frank Schule Linden die Kreismeisterschaft im WK III.
Das Thema „Anne Frank“ stand dieser Tage im Zentrum zweier Lesungen für Schülerinnen und Schüler der Dietrich-Bonhoeffer-Schule. Die zehnten Klassen des Realschul- und des Gymnasialzweiges…
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
letzte Woche erreichte uns ein Schreiben des Schulamtsleiters Herrn Kissel (siehe unten), mit der Bitte, dieses an alle Mitglieder der Schulgemeinde…
Nach zwei Jahren Corona-Pause finden im laufenden Schuljahr endlich wieder die Sportwettbewerbe „Jugend trainiert für Olympia“ statt. Grund genug für die verantwortlichen Sportlehrkräfte auch…
Liebe Eltern,
folgenden gekürzten Auszug aus einem Informationsschreiben des Schuldezernenten zum Umgang mit der Energiekrise möchten wir Ihnen weiterleiten:
"...
Vor dem Hintergrund der sich…
Ergänzend zum „Tag der offenen Tür“, finden Sie alle wichtigen Informationen zum Übergang von der Grundschule an die DBS in unserem Video.
Fachbereiche
Naturwissenschaften
Beste Ausstattung im Landkreis . Den Naturwissenschaften bieten wir die neuesten Räume im Landkreis mit einer perfekten Ausstattung. Hier lernen die Kinder mithilfe von Experimenten Physik, Chemie und Biologie durch eigenes Handeln kennen und verstehen.
Sprachen
Lernen in Lich und lernen im Ausland. Ob Englisch, Latein, Französisch oder Spanisch. Die wichtigen Sprachen werden gelehrt. Die DBS pflegt dazu Schüleraustausche und Studienfahrten mit den USA, Spanien, Frankreich und Großbritannien.
Sport
Mehr Bewegung mit modernen Sportarten. Die Schule verfügt über eine professionelle 3-Felder-Sporthalle, ein angrenzendes Schwimmbad und ein großes Pausengelände. Auch bilingualer Unterricht und moderne Sportarten wie Jump-Style, Lacrosse, Slackline etc. können ausprobiert werden.
Gesellschaftswissenschaften
Lernfeld Gesellschaftslehre Die Fächer Politik, Wirtschaft, Geschichte und Erdkunde liefern Wissen und Methoden, um den Schülern eine möglichst verantwortliche Mitarbeit in der Gesellschaft zu ermöglichen.
Musik & Kunst
Viel mehr als nur Nebenfächer. In Zusammenarbeit mit der Licher Musikschule können alle Kinder ein Instrument lernen. Ebenfalls im Angebot sind Schulchöre, eine Schulband, eine Musik-AG und ein Rock-Pop-Band-Projekt.
Arbeitslehre/Berufsorientierung
Schüler üben Arbeiten Praxisnahe und schulformübergreifende Projekte geben den Schülern einen motivierenden und meinungsformenden Einblick in die Arbeitswelt.